POLi vs. Bankkarte: Bequemlichkeit und Geschwindigkeit im Vergleich

1. Hauptunterschied der Methoden

POLi ist ein Zahlungsgateway, das die Bank und den Betreiber direkt ohne Eingabe von Kartendaten verbindet. Der Nutzer hat sich bei der Onlinebank eingeloggt und die Überweisung bestätigt.

Die Bankkarte ist eine traditionelle Methode, bei der die Details (Kartennummer, CVV, Ablaufdatum) eingegeben werden und die Transaktion über ein Acquiring-System erfolgt.

2. Benutzerfreundlichkeit

POLi:
  • keine gesonderte Registrierung erforderlich war;
  • Es war nicht notwendig, die Kartendaten einzugeben;
  • der Zugang zu einer Internetbank genügt;
  • einen elektronischen Scheck unmittelbar nach der Überweisung.
Bankkarte:
  • die Methode ist den meisten Benutzern vertraut;
  • Daten können in einem Browser oder einer Anwendung gespeichert werden;
  • ist in allen Ländern und an fast allen Standorten verfügbar.

Fazit: Für diejenigen, die Aktivitäten minimieren und die Karte nicht online verwenden wollten, war POLi bequemer. Für Vielseitigkeit und Gewohnheit wurden Karten gewonnen.

3. Transaktionsgeschwindigkeit

POLi:
  • Die Gutschrift wurde sofort über das Bankensystem bestätigt;
  • der Betreiber erhielt sofort eine Benachrichtigung, die Anzahlung erschien in Minuten;
  • Die Geschwindigkeit war unabhängig von der kartenausgebenden Bank.
Bankkarte:
  • Einlagen sind in der Regel schnell, aber manchmal können Verzögerungen aufgrund einer Überprüfung durch eine Bank oder ein Betrugsbekämpfungssystem auftreten;
  • Retouren (Charjbacks) dauern länger.

Fazit: In Bezug auf Stabilität und Vorhersagbarkeit der Geschwindigkeit gewann POLi, aber der Unterschied für die meisten Spieler war minimal.

4. Sicherheit

POLi:
  • der Benutzer hat die Daten nur auf der Seite der Bank eingegeben;
  • der Dienst hat keine Logins und Passwörter gespeichert;
  • das Risiko einer Kompromittierung der Kartendaten wurde verringert.
Bankkarte:
  • geschützt durch PCI DSS-Standards;
  • unterstützt 3D Secure, SMS- oder Push-Bestätigungen;
  • Kartendaten werden von vielen Betreibern gespeichert, was das Risiko von Lecks erhöht.

Fazit: POLi galt als sicherer für diejenigen, die keine Kartendaten auf Websites Dritter eingeben wollten.

5. Grenzen und Gebühren

POLi selbst hat keine Gebühr erhoben, die Limits wurden von der Bank oder dem Betreiber festgelegt.

Karten haben in der Regel keine Gebühren für Einzahlungen, aber Kosten für Währungsumrechnungen oder Abhebungen sind möglich.

6. Aktueller Stand in Australien

Zum 30. September 2023 stellte POLi den Betrieb in Australien ein.

Online-Slots und Casinos im Land sind durch den Interactive Gambling Act 2001 verboten.

Für legale Dienstleistungen (Buchmacher, Lotterien) werden Karten, PayID, Osko, Apple Pay und Google Pay verwendet.

7. Neuseeland: Wo der Vergleich relevant bleibt

POLi ist weiterhin in Neuseeland tätig. Dort können Nutzer zwischen POLi und Karten wählen. In den meisten Fällen ist POLi bequemer für sofortige Einzahlungen ohne Karte, aber Karten bleiben ein universelles Werkzeug, insbesondere bei internationalen Transaktionen.

8. Ergebnis

POLi gewann an Einfachheit und Sicherheit, da es keine Eingabe von Kartendaten erforderte und Transaktionen sofort bestätigte. Bankkarten sind stärker in der Vielseitigkeit, da sie an allen Standorten und in jedem Land verfügbar sind. Heute gibt es für Australier keine Wahl: POLi ist geschlossen, und Karten und PayID sind zu den wichtigsten Einzahlungsmethoden geworden. In Neuseeland sind beide Methoden relevant, und die Spieler wählen zwischen der Bequemlichkeit von POLi und der Vielseitigkeit der Karten.

Caswino Promo