POLi Updates und Entwicklung im Jahr 2025
1. Vollständiger Rückzug aus Australien
Am 30. September 2023 stellte POLi den Betrieb in Australien offiziell ein. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem drei große Banken beschlossen hatten, die Arbeit mit dem Dienst einzustellen, was die Risiken erhöhte und die Rentabilität verringerte.
POLi ist nicht mehr für Einzahlungen verfügbar, einschließlich Online-Casinos und anderer Dienstleistungen, bei denen es zuvor verwendet wurde.
2. Weiterarbeit in Neuseeland
Unabhängig von der Schließung in Australien hat Merco Ltd. - der Master-Distributor von POLi in Neuseeland - die lokale Einheit gekauft und bedient die Kunden weiterhin reibungslos. Neue Services und Verbesserungen sind speziell für den NZ-Markt bereits in der Entwicklung.
3. Alternativen auf dem australischen Markt
Nach dem Weggang von POLi begannen die Unternehmen mit der Umstellung auf alternative Lösungen.
Monoova und PayTo: Die Fluggesellschaft Bonza hat POLi bereits durch eine neue PayTo-Methode ersetzt - Lastschrift über NPP (New Payments Platform). Dieses System ist schneller, sicherer und auf die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs in Australien ausgerichtet.
Azupay schlägt auch vor, PayID über eine technologische Schicht zu integrieren, die mit der bestehenden POLi-Infrastruktur kompatibel ist.
4. Service-Support und Stabilität
In Neuseeland bleibt POLi eine stabil funktionierende Plattform mit täglichen Mehrfachberechnungen und einem operativen Helpdesk, einschließlich Informationen über den technischen Status und die geplante Wartung (z. B. Zeiten der Nichtverfügbarkeit für Westpac-Systeme).
Der Service wird entwickelt und gepflegt, aber ausschließlich in NZ.
Schlussfolgerung
Region | POLi-Status im Jahr 2025 |
---|---|
Australien | Stilllegung. Der Service wurde im September 2023 eingestellt. |
Neuseeland | Aktiv und entwickelt. Merco Ltd. setzt das Produkt fort und verbessert es. |
Alternativen in AU | Neue Lösungen: PayTo (Monoova), Azupay (powered by PayID) - ein Fortschritt in der modernen Bankeninfrastruktur. |