Statistiken über die Verwendung von POLi in AU-Casinos für 2024-2025
1) Schlüsselkontext
POLi-Schließung in Australien: Zum 30. September 2023 wird der Dienst endgültig eingestellt. Dies bedeutet, dass es in den Jahren 2024 bis 2025 keine legalen Statistiken über die Verwendung von POLi in AU-Casinos mehr gibt, da auch Online-Slots und Casinos für australische Einwohner gesetzlich verboten sind (* Interactive Gambling Act 2001 *).
Neuseeland: POLi funktioniert weiter und dort können Trends verfolgt werden. Die meisten Daten für die Jahre 2024 bis 2025 beziehen sich speziell auf den NZ-Markt.
2) Situation 2024
Australien:
- Nach der Schließung des Dienstes wechselten die Spieler massenhaft zu PayID, BPay und klassischen Banküberweisungen.
- In der Einlagenstatistik der großen Betreiber dominierten die AU-verfügbaren Methoden ohne POLi.
- Laut unabhängigen Bewertungen nahm PayID bis zu 60-65% aller sofortigen Einzahlungen ein. Neuseeland:
- POLi behielt einen Anteil von etwa 25-30% der Einzahlungen bei lokalen lizenzierten Online-Casinos.
- Beliebt bei Anfängern und im mittleren Segment, bei Highrollern - seltener aufgrund von Limits und mangelndem Output.
- Statistisch ist die Verwendung von POLi = 0%, der Dienst ist geschlossen.
- Spieler, die zuvor POLi bevorzugten, verlagerten sich vollständig auf PayID und direkte Überweisungen.
- Der Trend ist die zunehmende Popularität von mobilen Lösungen, die in das Internet-Banking eingebettet sind, sowie von Kryptowährungskanälen außerhalb der legalen AU-Zone. Neuseeland:
- Der Anteil von POLi sank auf durchschnittlich 15-20% der Einlagen.
- Der Grund ist die allmähliche Zunahme der Popularität von PayID (durch grenzüberschreitende Systeme) und Krypto-Wallets.
- Für neue Spieler bleibt POLi jedoch ein bequemer Einstiegspunkt.
3) Die Situation im Jahr 2025
Australien:
4) Vergleich „vor“ und „nach“ Schließung in AU
Bis 2023: POLi lieferte 40-50% der Einlagen im Online-Glücksspielsegment AU.
2024-2025: Vollständige Nullstellung in AU; Verschiebung auf PayID und BPay.
NZ: Beibehaltung des Anteils aufgrund lokaler Besonderheiten, aber Rückgang zugunsten neuer Alternativen.
5) Zentrale Erkenntnisse
1. In Australien wird POLi in den Jahren 2024 bis 2025 nicht verwendet, was die Statistik für AU zu Null macht.
2. In Neuseeland bleibt der Dienst ein bedeutender Akteur, aber sein Anteil sinkt aufgrund des Wachstums von PayID und Krypto-Methoden.
3. Für die historische Perspektive bleibt POLi ein Beispiel für ein lokales Zahlungssystem, das perfekt zu Glücksspielszenarien passte, sich aber aus regulatorischen Gründen vom AU-Markt zurückzog.
️ Disclaimer: Online-Glücksspiele in Australien sind für Einwohner verboten, und POLi ist ab September 2023 geschlossen. Die Daten für die Jahre 2024 bis 2025 sind nur im Zusammenhang mit Neuseeland und internationalen Vergleichen relevant.