Datenschutzerklärung

Veröffentlicht: April 29, 2025

Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen wir ergreifen, um sie zu schützen. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und verpflichten uns zu vollständiger Transparenz.

Welche Daten wir sammeln

Wir können die folgenden Daten sammeln, wenn Sie die Website besuchen:
  • IP-Adresse und Browserdaten (für Analysen und Sicherheit)
  • Die Seiten, die Sie besuchen
  • Zeit und Dauer des Besuchs
  • Anonyme Daten zur Interaktion mit Inhalten

Wir erheben keine personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefon usw., es sei denn, Sie geben diese freiwillig über das Kontaktformular an.

Wie wir Daten verwenden

Die gesammelten Informationen werden ausschließlich verwendet für:
  • Verbesserung der Website und des Inhalts
  • Analyse der Interessen des Publikums
  • Sicherheit gewährleisten und Missbrauch verhindern

Datensicherheit

Wir wenden technische und organisatorische Maßnahmen an, um die gesammelten Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um die Website korrekt zu betreiben und Statistiken zu erstellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern.

Weitergabe der Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für den Betrieb von Analysediensten (z. B. Google Analytics) erforderlich.

Kontakt zu uns

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular oder an die unter Kontakt angegebene Adresse.

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen, es regelmäßig zu überprüfen.