Wenn das Casino eine Inaktivitätsgebühr einbehält
Nicht alle Spieler wissen, dass einige Online-Casinos eine Inaktivitätsgebühr einbehalten können. Dies ist eine versteckte Gebühr, die vom Konto abgebucht wird, wenn der Benutzer längere Zeit nicht aktiv ist. Das Verständnis der Regeln wird dazu beitragen, Verluste zu vermeiden und das Gleichgewicht in vollem Umfang zu halten.
1. Was die Inaktivitätsgebühr bedeutet
Dies ist ein fester Betrag oder Prozentsatz, der aus dem Guthaben des Spielers gehalten wird.
Der Grund ist die Deckung der Kosten des Casinos für die Wartung von „schlafenden“ Konten.
Die Abbuchung erfolgt automatisch, wenn die in den Regeln festgelegten Bedingungen erfüllt sind.
2. Wenn die Gebühr
Wenn sich ein Spieler nicht für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 3 bis 12 Monate) angemeldet hat.
Wenn es keine Einzahlungen, Wetten oder Auszahlungsanfragen gab.
In einigen Casinos wird Inaktivität nur berücksichtigt, wenn Geld auf dem Konto vorhanden ist.
3. Höhe der Provision
Normalerweise ein fester Betrag: 5-10 € pro Monat.
Manchmal ein Prozentsatz des Saldos (z. B. 5% monatlich).
In seltenen Fällen ist die Gebühr einmalig - mit der vollständigen Schließung des „schlafenden“ Kontos.
4. Wie der Spieler von der Kommission erfährt
Die Informationen finden Sie unter „AGB“ oder „AGB“.
Einige Casinos senden eine Warnung an die E-Mail vor der ersten Einbehaltung.
Bei unzuverlässigen Betreibern kann die Gebühr fristlos abgebucht werden.
5. Wie man Retention vermeidet
Loggen Sie sich regelmäßig in Ihr Konto ein, auch ohne Einzahlungen.
Machen Sie Mindesteinsätze oder Aufstockungen, um aktiv zu bleiben.
Auszahlung des Restbetrags, wenn kein weiteres Spiel geplant ist.
Überprüfen Sie die Regeln des Casinos vor der Registrierung, um die Bedingungen und Konditionen zu verstehen.
6. Ergebnis
Inaktivitätsgebühren sind eine Möglichkeit für ein Casino, die Wartung von „eingefrorenen“ Konten zu kompensieren. Es kann als fester Betrag oder Prozentsatz des Restbetrags abgebucht werden und wird am häufigsten angewendet, wenn seit mehreren Monaten keine Aktivität mehr vorliegt. Es ist wichtig für den Spieler, diese Bedingungen im Voraus zu kennen und einfache Maßnahmen zu ergreifen - sich regelmäßig in das Konto einzuloggen oder Geld abzuheben -, um kein Geld zu verlieren.
1. Was die Inaktivitätsgebühr bedeutet
Dies ist ein fester Betrag oder Prozentsatz, der aus dem Guthaben des Spielers gehalten wird.
Der Grund ist die Deckung der Kosten des Casinos für die Wartung von „schlafenden“ Konten.
Die Abbuchung erfolgt automatisch, wenn die in den Regeln festgelegten Bedingungen erfüllt sind.
2. Wenn die Gebühr
Wenn sich ein Spieler nicht für einen bestimmten Zeitraum (in der Regel 3 bis 12 Monate) angemeldet hat.
Wenn es keine Einzahlungen, Wetten oder Auszahlungsanfragen gab.
In einigen Casinos wird Inaktivität nur berücksichtigt, wenn Geld auf dem Konto vorhanden ist.
3. Höhe der Provision
Normalerweise ein fester Betrag: 5-10 € pro Monat.
Manchmal ein Prozentsatz des Saldos (z. B. 5% monatlich).
In seltenen Fällen ist die Gebühr einmalig - mit der vollständigen Schließung des „schlafenden“ Kontos.
4. Wie der Spieler von der Kommission erfährt
Die Informationen finden Sie unter „AGB“ oder „AGB“.
Einige Casinos senden eine Warnung an die E-Mail vor der ersten Einbehaltung.
Bei unzuverlässigen Betreibern kann die Gebühr fristlos abgebucht werden.
5. Wie man Retention vermeidet
Loggen Sie sich regelmäßig in Ihr Konto ein, auch ohne Einzahlungen.
Machen Sie Mindesteinsätze oder Aufstockungen, um aktiv zu bleiben.
Auszahlung des Restbetrags, wenn kein weiteres Spiel geplant ist.
Überprüfen Sie die Regeln des Casinos vor der Registrierung, um die Bedingungen und Konditionen zu verstehen.
6. Ergebnis
Inaktivitätsgebühren sind eine Möglichkeit für ein Casino, die Wartung von „eingefrorenen“ Konten zu kompensieren. Es kann als fester Betrag oder Prozentsatz des Restbetrags abgebucht werden und wird am häufigsten angewendet, wenn seit mehreren Monaten keine Aktivität mehr vorliegt. Es ist wichtig für den Spieler, diese Bedingungen im Voraus zu kennen und einfache Maßnahmen zu ergreifen - sich regelmäßig in das Konto einzuloggen oder Geld abzuheben -, um kein Geld zu verlieren.