Limits teilen: Casinos und andere Online-Käufe
1. Warum Banken die Limits teilen
In Australien haben Kredit- und Debitkarten je nach Ausgabenkategorie oft unterschiedliche Transaktionslimits. Glücksspiele gehören zu den risikoreichen Operationen, so dass Banken sie in eine separate Kategorie einteilen. Dies ermöglicht:
- Kontrolle der Ausgaben für Glücksspiele;
- Begrenzung des Risikos von Kostenüberschreitungen;
- erfüllen die Anforderungen der Regulierungsbehörden im Zusammenhang mit verantwortungsbewusstem Glücksspiel.
2. Limits für Casino-Einzahlungen
Viele Banken und Zahlungssystembetreiber wenden die folgenden Einschränkungen an:
- Tägliche oder wöchentliche Einzahlungslimits im Casino;
- Strengere Limits im Vergleich zu normalen Online-Käufen (z. B. 500 USD pro Woche gegenüber 2.000 USD für E-Commerce);
- Möglichkeit eines vollständigen Verbots von Transaktionen in der Kategorie gambling *.
Diese Einschränkungen sind in das Verarbeitungssystem integriert und können je nach Kunde entweder fest festgelegt oder individuell sein.
3. Grenzen für normale Online-Einkäufe
Bei Onlineshops, Abos oder Diensten sind die Grenzen meist höher. Hier ist die Bank bestrebt, die Bequemlichkeit des Kunden zu gewährleisten, da das Risiko für das Budget geringer ist. Die Einschränkungen hängen ab von:
- Art der Karte (klassisch, Premium, Corporate);
- Kreditlimit;
- Risikostufe, die dem MCC-Code (Merchant Category Code) des Verkäufers zugeordnet ist.
4. Individuell anpassbar
Einige Banken erlauben es dem Kunden, die Limits selbst zu trennen:
- separate Beschränkungen für Online-Spiele und -Käufe festlegen;
- Transaktionen in der Kategorie „gambling *“ blockieren;
- Zeitlimits verwenden (z.B. nur am Wochenende).
In den mobilen Apps der Banken stehen zunehmend Kontrollinstrumente zur Verfügung, die den Spielern die Möglichkeit geben, Ausgaben flexibel zu verwalten.
5. Risiken und praktische Tipps
Die Spieler sollten berücksichtigen:
- Selbst bei einem allgemein hohen Limit für Online-Käufe können Casino-Einzahlungen blockiert werden.
- Bei der Verwendung von ausländischen Casinos können die Einschränkungen nicht nur von der Bank, sondern auch vom Zahlungsdienstleister abhängen.
- Für mehr Transparenz ist es besser, die Richtlinien der Bank im Voraus zu klären und persönliche Limits in der App einzurichten.
Fazit: Die Aufteilung der Grenzen zwischen Casinos und anderen Online-Käufen ist ein Mechanismus zum Schutz der Kunden und ein Werkzeug für verantwortungsvolles Glücksspiel. Den Spielern wird empfohlen, die Ausgaben zu kontrollieren, die verfügbaren Bankeinstellungen zu verwenden und gegebenenfalls eine separate Karte für Glücksspiele aufzubewahren, um Budgets nicht zu überschreiten.