Gesetzesinitiativen zur Einschränkung von Karten beim Glücksspiel
Text des Artikels
Kontext
Die Frage der Verwendung von Kreditkarten für Glücksspiele in Australien ist Gegenstand aktiver Gesetzesinitiativen geworden. Grund sind das hohe Verschuldungsrisiko, die steigende Zahl an Spielern mit problematischem Verhalten und die sozialen Folgen. Ähnliche Maßnahmen sind bereits in Großbritannien und einer Reihe anderer Länder in Kraft, und Australien bewegt sich in die gleiche Richtung.
Rechtlicher Rahmen und Initiativen
1. Interactive Gambling Act (IGA)
Ein grundlegendes Bundesgesetz, das Online-Glücksspiele regelt. Die Änderungen werden im Zusammenhang mit der Beschränkung der Zahlungsmethoden, einschließlich des vollständigen Verbots von Kreditkarten, betrachtet.
2. Die Glücksspiel- und Wettkommission (ACMA).
Die Regulierungsbehörde unterstützt die Initiative: Kreditkarten erhöhen den Zugang zu geliehenen Geldern und erhöhen die Suchtrisiken.
3. Nationale Strategie zur Verringerung des Schadens des Glücksspiels.
Es sieht Maßnahmen zur Begrenzung der Kreditfinanzierung von Wetten, zur Stärkung der Identifizierung von Spielern und zur Transparenz von Transaktionen vor.
4. Gesetzesentwürfe im Parlament.
Verbot von Kreditkarten für Online-Wetten. Vorschlag, die Betreiber zu verpflichten, die Zahlung von MCC 7995 bei Verwendung von Kreditkarten zu blockieren.
Bußgelder für Betreiber. Für die Annahme einer Einzahlung von einer Kreditkarte - erhebliche Sanktionen (für Einzelpersonen und juristische Personen).
Obligatorische Interaktion mit Banken und Zahlungssystemen. Banken müssen Sperren technisch durchsetzen.
Die Rolle von Banken und Zahlungssystemen
Banken in Australien (ANZ, NAB, CBA, Westpac). Einige von ihnen haben bereits freiwillige Beschränkungen für die Zahlung von Glücksspielen mit Kreditkarten eingeführt.
Visa и Mastercard. Bereit, die Sperrung von MCC-Codes zu unterstützen, wenn das Gesetz in Kraft tritt.
Fintechs. Einige emigrieren MCC 7995-Transaktionen nicht, um soziale Risiken zu vermeiden.
Argumente für und wider
Für das Verbot:
Gegen:
Auswirkungen auf die Spieler
Verringerung des Risikos der Schuldenlast. Kreditkarten sind die gefährlichste Quelle der Wettfinanzierung.
Fokus auf Debitkarten und PayID. Die Spieler müssen nur ihre eigenen Mittel verwenden.
Begrenzung des „sofortigen Zugangs“ zu geliehenem Geld. Dadurch können die Spieler länger Entscheidungen treffen und weniger im Affektzustand spielen.
Vergleich mit anderen Ländern
Großbritannien. Vollständiges Verbot von Kreditkarten für Online- und Offline-Glücksspiele seit April 2020.
USA. Regulierung auf Landesebene, die meisten Banken blockieren MCC 7995.
Kanada. Die Beschränkungen hängen von der Provinz ab, in einigen Regionen gelten strenge Verbote.
Perspektiven
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Australien in den kommenden Jahren die Verwendung von Kreditkarten für Online-Glücksspiele vollständig verbietet.
Banken und Betreiber bereiten sich auf die Umsetzung verbindlicher Lockdowns vor.
Der Hauptvektor der Gesetzgebung ist der Schutz des Verbrauchers und die Minimierung sozialer Risiken.
Zusammenfassung
Australiens Gesetzesinitiativen zielen darauf ab, Kreditkarten von den Zahlungsmethoden für Glücksspiele auszuschließen, was die Schulden reduzieren und die Anzahl der problematischen Spieler verringern sollte. Für die Branche bedeutet dies eine Umstrukturierung der Zahlungsprozesse und für die Spieler eine Umstellung ausschließlich auf Einlagen aus eigenen Mitteln.
Kontext
Die Frage der Verwendung von Kreditkarten für Glücksspiele in Australien ist Gegenstand aktiver Gesetzesinitiativen geworden. Grund sind das hohe Verschuldungsrisiko, die steigende Zahl an Spielern mit problematischem Verhalten und die sozialen Folgen. Ähnliche Maßnahmen sind bereits in Großbritannien und einer Reihe anderer Länder in Kraft, und Australien bewegt sich in die gleiche Richtung.
Rechtlicher Rahmen und Initiativen
1. Interactive Gambling Act (IGA)
Ein grundlegendes Bundesgesetz, das Online-Glücksspiele regelt. Die Änderungen werden im Zusammenhang mit der Beschränkung der Zahlungsmethoden, einschließlich des vollständigen Verbots von Kreditkarten, betrachtet.
2. Die Glücksspiel- und Wettkommission (ACMA).
Die Regulierungsbehörde unterstützt die Initiative: Kreditkarten erhöhen den Zugang zu geliehenen Geldern und erhöhen die Suchtrisiken.
3. Nationale Strategie zur Verringerung des Schadens des Glücksspiels.
Es sieht Maßnahmen zur Begrenzung der Kreditfinanzierung von Wetten, zur Stärkung der Identifizierung von Spielern und zur Transparenz von Transaktionen vor.
4. Gesetzesentwürfe im Parlament.
Verbot von Kreditkarten für Online-Wetten. Vorschlag, die Betreiber zu verpflichten, die Zahlung von MCC 7995 bei Verwendung von Kreditkarten zu blockieren.
Bußgelder für Betreiber. Für die Annahme einer Einzahlung von einer Kreditkarte - erhebliche Sanktionen (für Einzelpersonen und juristische Personen).
Obligatorische Interaktion mit Banken und Zahlungssystemen. Banken müssen Sperren technisch durchsetzen.
Die Rolle von Banken und Zahlungssystemen
Banken in Australien (ANZ, NAB, CBA, Westpac). Einige von ihnen haben bereits freiwillige Beschränkungen für die Zahlung von Glücksspielen mit Kreditkarten eingeführt.
Visa и Mastercard. Bereit, die Sperrung von MCC-Codes zu unterstützen, wenn das Gesetz in Kraft tritt.
Fintechs. Einige emigrieren MCC 7995-Transaktionen nicht, um soziale Risiken zu vermeiden.
Argumente für und wider
Für das Verbot:
- Schutzbedürftige Spieler vor Schulden schützen.
- Reduzierung der Anzahl spontaner Einzahlungen.
- Kohärenz mit der internationalen Praxis.
- Stärkung des Vertrauens in die Marktregulierung.
Gegen:
- Spieler können nach Workarounds suchen (Kryptowährungen, ausländische Dienste).
- Möglicher Rückgang der Gewinne der Betreiber und der Steuereinnahmen.
- Komplikation der Arbeit von gesetzestreuen Betreibern, die Notwendigkeit, Zahlungsgateways zu modernisieren.
Auswirkungen auf die Spieler
Verringerung des Risikos der Schuldenlast. Kreditkarten sind die gefährlichste Quelle der Wettfinanzierung.
Fokus auf Debitkarten und PayID. Die Spieler müssen nur ihre eigenen Mittel verwenden.
Begrenzung des „sofortigen Zugangs“ zu geliehenem Geld. Dadurch können die Spieler länger Entscheidungen treffen und weniger im Affektzustand spielen.
Vergleich mit anderen Ländern
Großbritannien. Vollständiges Verbot von Kreditkarten für Online- und Offline-Glücksspiele seit April 2020.
USA. Regulierung auf Landesebene, die meisten Banken blockieren MCC 7995.
Kanada. Die Beschränkungen hängen von der Provinz ab, in einigen Regionen gelten strenge Verbote.
Perspektiven
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Australien in den kommenden Jahren die Verwendung von Kreditkarten für Online-Glücksspiele vollständig verbietet.
Banken und Betreiber bereiten sich auf die Umsetzung verbindlicher Lockdowns vor.
Der Hauptvektor der Gesetzgebung ist der Schutz des Verbrauchers und die Minimierung sozialer Risiken.
Zusammenfassung
Australiens Gesetzesinitiativen zielen darauf ab, Kreditkarten von den Zahlungsmethoden für Glücksspiele auszuschließen, was die Schulden reduzieren und die Anzahl der problematischen Spieler verringern sollte. Für die Branche bedeutet dies eine Umstrukturierung der Zahlungsprozesse und für die Spieler eine Umstellung ausschließlich auf Einlagen aus eigenen Mitteln.