Spieleplattformen, die Krypto-Zahlungen unterstützen


1) Klassische BTC Casinos

Dies sind Online-Casinos, die ursprünglich um Kryptowährungstransaktionen herum aufgebaut wurden. Sie unterstützen Ein- und Auszahlungen ausschließlich in BTC oder anderen digitalen Assets.
Besonderheiten:
  • Vollständige Integration mit der Blockchain.
  • Minimale Einlagen und schnelle Transaktionen.
  • Anonyme Registrierung ohne Banküberprüfung.

Beispiele: BitStarz, mBit Casino, 7BitCasino.

2) Hybride Spielplattformen

Casinos, die sowohl mit Fiat als auch mit Krypto arbeiten. Dieser Ansatz ist praktisch für Spieler, die von traditionellen Zahlungsmethoden zu digitalen Assets wechseln.
Besonderheiten:
  • Unterstützung für AUD, USD und andere Währungen zusammen mit BTC und ETH.
  • Möglichkeit der Auswahl der Ein- und Auszahlungsmethode.
  • Boni variieren oft für Fiat und Kryptowährung Einlagen.

Beispiele: Stake, Cloudbet, FortuneJack.

3) Mehrwährungsökosysteme

Einige Plattformen erweitern das Spektrum der Kryptowährungen, indem sie nicht nur Bitcoin, sondern auch Altcoins anbieten - Ethereum, Litecoin, Dogecoin, Tether.
Besonderheiten:
  • Unterstützung für Dutzende von Blockchains.
  • Niedrige Transaktionsgebühren.
  • Schnelle Bestätigungen durch alternative Netzwerke (z.B. TRON oder BNB Smart Chain).

Beispiele: BC. Game, BetFury, TrustDice.

4) Plattformen mit Lightning Network

Eine neue Richtung ist die Integration des Lightning-Netzwerks für sofortige und billige BTC-Transaktionen.
Besonderheiten:
  • Fast sofortige Ein- und Auszahlungen.
  • Geringe Belastung des Netzes.
  • Mindestgebühren.

Beispiel: Thunderpick.

5) Open-Source-Blockchain-Casino

Es gibt Projekte, bei denen Spielprozesse völlig transparent sind und auf Smart Contracts laufen. Solche Plattformen sorgen für maximale Fairness der Spiele.
Besonderheiten:
  • Vollständige Dezentralisierung.
  • Nachgewiesene Ehrlichkeit (provably fair)
  • Möglichkeit der Beteiligung der Gemeinschaft an der Entwicklung der Plattform.

Beispiele: FunFair, Edgeless.

6) Soziale und E-Sport-Plattformen

Einige Dienste integrieren Kryptowährungszahlungen für E-Sport-Wetten oder In-Game-Käufe.
Besonderheiten:
  • Krypto als Zahlungs- und Wettmittel.
  • Token-Unterstützung für die In-Game-Wirtschaft.
  • Live-Wetten auf eSports-Matches.

Beispiele: Unikrn, Loot. bet.

Ergebnis

Gaming-Plattformen, die Krypto-Zahlungen unterstützen, können in fünf Kategorien unterteilt werden: reine Kryptowährungs-Casinos, hybride Dienste mit Fiat und Krypto, Multi-Währungs-Ökosysteme, Blockchain-Lösungen für Smart Contracts und spezialisierte E-Sport-Projekte. Für australische Spieler bedeutet dies eine große Auswahl - von vollständiger Anonymität bis hin zur Teilnahme an innovativen dezentralen Systemen.